Darstellungsdienst (OGC:WMS) für die als historisch eingestuften Stadtpläne der Stadt Freiburg im Breisgau. Die dem Dienst zugrunde liegenden Daten sind "Open Data". Der Dienst stellt Daten für die digitale Geodatenauskunft der Stadt Freiburg (FreiGIS) bereit.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.661°/47.903° | 7.932°/48.072° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (20)
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1838
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1838 als Schwarz-Weiß-Karte ohne Legende ab. Der Plan wird ergänzt durch ein Verzeichnis mit den Ortsangaben im damaligen Stadtgebiet. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1903
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1903 als thematische Karte mit Legende ab. Die Karte wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen und Plätzen mit den Kategorien Brunnen, Denkmäler, Friedhöfe, Hotels u. Gasthöfe, Kirchen, Palais, Schulen, Staats- und Städt. Gebäude, Universitäts-Gebäude und Thore sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1914
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1914 als Schwarz-Weiß-Karte ohne Legende ab. Der Plan wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, öffentlichen Gebäuden, Denkmälern, Anlagen etc. sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1920
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1920 als thematische Karte ohne Legende ab. Die Karte wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, öffentlichen Gebäuden, Denkmälern und Anlagen etc. sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1937
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1937 als thematische Karte mit Legende ab. Die Karte wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, Anlagen, Denkmälern, Plätzen und öffentlichen Gebäuden sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1944
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1944 als thematische Karte mit Legende ab. Die Karte wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, Anlagen, Denkmälern, Plätzen und öffentlichen Gebäuden sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1945 (Bombenschäden vom 27.11.1944)
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1944 als Schadenskarte nach dem alliierten Luftangriff vom 27. November 1944 ab. Die Schadenskarte mit Legende stellt die zum damaligen Zeitpunkt unbewohnbaren Gebiete mit schweren bis Totalschäden in schwarz und die bewohnbaren Gebiete mit leichten bis mittleren Schäden in blau dar. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1953
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1953 als Schwarz-Weiß-Karte mit Legende ab. Der amtliche Plan wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, Anlagen, Denkmälern, Plätzen und öffentlichen Gebäuden. Die Flurnamen sind in roter Schrift dargestellt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1955
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1955 als thematische Karte mit Legende ab. Der amtliche Plan wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, Anlagen, Denkmälern, Plätzen und öffentlichen Gebäuden sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1965
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1965 vor der Kreisgebietsreform von 1973 als thematische Karte mit Legende ab. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1973
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1973 nach der Kreisgebietsreform als thematische Karte mit Legende ab. Die eingemeindeten Freiburger Dörfer mit den eigenständigen Ortsverwaltungen von Waltershofen, Opfingen und Tiengen sind in einem separaten Kartenfenster dargestellt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1981
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1981 als thematische Karte mit Legende ab. Die Innenstadt ist in einem separaten Kartenfenster im Maßstab 1:10.000 dargestellt. Die amtliche Stadtkarte wird ergänzt durch ein Verzeichnis zu Strassen, Plätzen, Wegen, Behörden, Öffentlichen Einrichtungen, Kirchen, Schulen und Krankenhäusern sowie mit Angaben zur Verortung auf der Karte. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1984
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1984 als thematische Karte mit Legende ab. Die eingemeindeten Freiburger Dörfer mit den eigenständigen Ortsverwaltungen Ebnet, Kappel, Hochdorf, Waltershofen, Opfingen, Tiengen und Munzingen sind nicht dargestellt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1989
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1989 als thematische Karte ab. Die Karte setzt sich zusammen aus einem östlichen Kartenblatt mit Legende und Übersichtskarte sowie einem westlichen Kartenblatt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 1992
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 1992 als thematische Karte ab. Die Karte setzt sich zusammen aus einem östlichen Kartenblatt mit Legende und Übersichtskarte sowie einem westlichen Kartenblatt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 2000
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 2000 als thematische Karte mit Legende ab. In separaten Kartenfenstern sind die Altstadt vergrößert im Maßstab 1:7.500 und der südliche Teil des Freiburger Stadtkreises im Maßstab 1:25.000 dargestellt. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 2010
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 2010 als thematische Karte ab. Der Plan wurde explizit zur digitalen Nutzung erstellt und bietet mehrere Auflösungsstufen. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 2015
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 2015 als thematische Karte ab. Der Plan wurde explizit zur digitalen Nutzung erstellt und bietet mehrere Auflösungsstufen. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Historischer Stadtplan von Freiburg i. Br. - Jahr 2020
Der Geodatensatz bildet die Stadt Freiburg im Jahr 2020 als thematische Karte ab. Der Plan wurde explizit zur digitalen Nutzung erstellt und bietet mehrere Auflösungsstufen. Die Daten sind "Open Data".
Daten
Serie: Historische Stadtpläne von Freiburg i. Br.
Die Geodatenserie verknüpft alle als historisch eingestuften Stadtpläne der Stadt Freiburg im Breisgau.
Weitere Verweise (2)
FreiGIS: Hintergrundkarten / Historische Stadtpläne
Information
FreiGIS - Digitale Geodatenauskunft der Stadt Freiburg i. Br.
https://geoportal.freiburg.de/wms/verma_stadtplan_hist/verma_stadtplan_hist?
Information
URL des WMS-Dienstes für den Datenzugriff
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Lizenzbedingungen "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit folgender Quellenangabe: "Datengrundlage: Stadt Freiburg, www.freiburg.de". |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Art des Dienstes |
Darstellungsdienste |
---|
Version |
OGC:WMS 1.3.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Zugangspunkt der Operation oder des Dienstes | |
---|---|---|---|
GetCapabilities |
https://geoportal.freiburg.de/wms/verma_stadtplan_hist/verma_stadtplan_hist? |
GetCapabilities Dokument |
---|
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Nicht überprüft. |