Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
032565402012 | 9.25°/52.705° | 9.251°/52.705° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (3)
Download Georeferenziertes Raster (TIFF-Format)
Download der Geodaten des Planes als georeferenziertes Raster im TIFF-Format (gezippt)
Download Rechtsplan (Planurkunde) PDF
Download des Rechtsplanes (Planurkunde) im PDF-Format
Download XPlanGML
Download der Geodaten des Planes im XPlanGML-Format
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
fbf36e34-eb39-4747-95fe-372845ef2657 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero– Version 2.0" bzw. „dl-zero-de/2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Der Plan wurde auf Basis von Flurstücksinformationen erstellt. |
---|
Beschreibung der Datenquelle |
Samtgemeinde Grafschaft Hoya |
---|
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Siehe dazu die angegebenen Durchführungsbestimmung. |