Digitale Topographische Karten sind Rasterdaten der vorliegenden Topographischen Landeskartenwerke. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als einfarbige Einzelebenen (1 Bit) sowie als farbige Kombinationsausgabe abgegeben werden. Bei den DTK25 handelt es sich um Digitale Topographische Karten, die in neuer Kartengraphik und Ebenengliederung aus einem korrespondierenden ATKIS-DLM abgeleitet werden. Sie ist in 22 einzelnen Ebenen (Einzellayer) in schwarz-weisser oder in farbiger Kombination (Summenlayer) in verschiedenen Auflösungen erhältlich. Die Rasterdaten können als Einzelblätter im Blattschnitt der topographischen Karten und als blattschnittfreie Aufbereitungen (Gesamtdatei und/oder Kacheln) in verschiedenen geodätischen Bezugssystemen und Kartenprojektionen flächendeckend oder in Ausschnitten für das Bundesland Thüringen abgegeben werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
9.87°/50.2° | 12.65°/51.64° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Thüringen |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (4)
AGNB
AGNB
Download Digitale Topographische Karte
Downloadbereich auf Geoportal Thüringen
https://tlbg.thueringen.de/online-shop-vertrieb/uebersichten#c86414
Übersichten zu Topographischen Karten im Maßstab 1:10 000 bis 1:100 000
ThürVwKostOVerm
Kostenordnung (ThürVwKostOVerm)
Querverweise (3)
WMS
Dienste
produktgruppenbezoger Web-Map-Service
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thuringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewahlte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestande von besonderem offentlichen Interesse als offentliche Daten jedermann ohne Beschrankung des Zugangs und kostenfrei uber den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfugung gestellt. Hierbei handelt es sich um einen produktgruppenbezogener WMS = ein Sammellayer (DTK-Navigationslayer).
Dienste
Web-Map-Service DTK25
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:25 000 (DTK25).
Dienste
Web-Map-Service DTK25col
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:25 000 (DTK25).
Weitere Verweise (3)
https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/
Information
Thüringen Viewer
https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/geobasis/DTK25?
Offline-Zugang
freie DTK25-Layer (komplette Layer des Kartenwerkes), WMS Version 1.3.0
https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/geobasis/DTK25col?
Offline-Zugang
freie DTK25-Layer (color), WMS Version 1.3.0
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0). |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Maßstab 1:x |
25000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Rasterdaten werden aus ATKIS - Daten erzeugt. |
---|
Zusatzinformationen
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
TIFF | GeoTIFF, TFW |
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
CD-ROM |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bodenbedeckung Bodennutzung Gewässernetz Verkehrsnetze Verwaltungseinheiten |
AdV-Produktgruppe | Digitale Topographische Karten |
ISO-Themenkategorien | Bauwerke Planungsunterlagen, Kataster Ver- und Entsorgung, Kommunikation |
Suchbegriffe | AdVMIS ATKIS DTK Geoproxy Karte opendata Rasterdaten Regierung und öffentlicher Sektor |