Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data

Dynamisches Mosaik aus Sentinel-2 Daten NW

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten können unter der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 genutzt werden. Dabei ist folgender Quellenvermerk anzugeben: "Enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2022], verarbeitet durch Geobasis NRW"; dl-de/by-2-0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Ansprechpartner

Geobasis NRW

geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
+49 (0) 221-147-4994
+49 (0) 221-147-4874
https://www.geobasis.nrw.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Luftbild- und Satellitenbildinformationen

Das Dynamische Mosaik setzt sich aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen von Sentinel-2 Orthobildern zusammen. Die beiden baugleichen Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus liefern seit 2015 bzw. 2017 kontinuierlich Aufnahmen der Erdoberfläche. Der multispektrale optische Sensor verfügt über 13 Spektralkanäle im sichtbaren und infraroten Bereich. Dabei variiert die räumliche Auflösung von 10 m (Kanäle B02, B03, B04, B08) über 20 m (Kanäle B05, B06, B07, B08A, B11, B12) bis hin zu 60 m (Kanäle B01, B09, B10). Die Sentinel-2 Daten werden originär in den Prozessierungsleveln Level-1C (Top-Of-Atmosphere) und Level-2A (Bottom-Of-Atmosphere) angeboten und in Kachelgrößen von 100 x 100 km2 in UTM/WGS84 Projektion bereitgestellt. Für NRW liegen durch die hohe Wiederkehrrate der Satelliten alle 2-3 Tage flächendeckend aktuelle Aufnahmen vor. Da es sich bei dem Multispektralinstrument um ein passives System handelt, ist die Verwendbarkeit der Aufnahmen allerdings wetterabhängig. Die verfügbaren Orthobilder weisen unterschiedliche Wolkenbedeckungsgrade auf. Zur Ableitung des Dynamischen Mosaiks werden die aktuellen Sentinel-2 Bilder auf Wolkenbedeckung überprüft, so dass die wolkenfreien Bereiche selektiert werden können. Bereiche älterer Aufnahmen werden kontinuierlich durch aktuelle wolkenfreie Bilder ersetzt. Dabei werden die 4 Spektralbänder mit einer räumlichen Auflösung von 10 m (Rot, Grün, Blau, Nahes Infrarot) der Level-2A Daten berücksichtigt. Der Datensatz wird bei Vorliegen eines wolkenfreien Bereichs ab einer Größe von 100 zusammenhängenden 10 m x 10 m Pixeln fortgeschrieben, so dass stets die aktuellen wolkenfreien Aufnahmen im Mosaik enthalten sind. Das Dynamische Mosaik wird als Darstellungsdienst in den Ausprägungen RGB (Komposit aus den Spektralbändern B04-B03-B02) und CIR (Komposit aus den Spektralbändern B08-B04-B03) bereitgestellt. Darüber hinaus wird das Aufnahmedatum der jeweiligen Sentinel-2 Szene für jeden wolkenfreien Bereich zur Verfügung gestellt. Das Aufnahmedatum wird über die Sachdatenabfrage des Metadatenlayers angezeigt.

Status und Aktualität

Erstellung

18.08.2021

Letzte Änderung

02.01.2025

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Pflegeintervall

alle 2-3 Tage

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.72°/50.15° 9.53°/52.6°
Koordinaten­system
25832

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/luftbild-und-satellitenbildinformationen/aktuelle-luftbild-und-2 Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Daten können unter der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 genutzt werden. Dabei ist folgender Quellenvermerk anzugeben: "Enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [2022], verarbeitet durch Geobasis NRW"; dl-de/by-2-0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine

Kontakt

Ansprechpartner

Geobasis NRW

50606 Köln
Deutschland

geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
+49 (0) 221-147-4994
+49 (0) 221-147-4874
https://www.geobasis.nrw.de
Eigentümer

Geobasis NRW

50606 Köln
Deutschland

geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
+49 (0) 221-147-4994
+49 (0) 221-147-4874
https://www.geobasis.nrw.de
Anbieter

Geobasis NRW

50606 Köln
Deutschland

geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
+49 (0) 221-147-4994
+49 (0) 221-147-4874
https://www.geobasis.nrw.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DYMOS_S2

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Abgeleitet aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen von Sentinel-2 Orthobildern.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
JPEG n.a.
png n.a.
tiff n.a.
json n.a.

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung Umwelt
Suchbegriffe Abteilung 7 AdV AdV-OWS-Basisprofil AdV-WMS-Profil 4.0.0 AdVMIS Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder Bezirksregierung Köln CIR Copernicus Geobasis NRW Geobasisdaten Landesvermessung Mosaik Nordrhein-Westfalen NRW NW opendata RGB Satellitenbild Satellitendaten Sentinel-2 WMS WMS_NW_DYMOS_S2 wolkenfreies Mosaik

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

c2568ccf-7f36-4597-8d1f-a276c7cc3ca1

Datum

09.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
geobasis@bezreg-koeln.nrw.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2022 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Nach oben

Hilfe