Gescannte Historische Gemarkungsübersichten im Maßstab 1:10000 des ehemaligen Landesteils Baden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.2°/47.4° | 10.7°/50.0° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Anwendungseinschränkungen |
Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Maßstab 1:x |
10000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Von 1852 bis 1932 wurde die badische Katastervermessung durchgeführt. Die Ergebnisse der stückweisen Katastervermessung wurden in Handrisse eingetragen. Ausgehend von den Handrissen wurden Grundstückspläne als Inselpläne kartiert und gemarkungsweise in den Übersichtsplänen 1:10000 zusammengefasst. Diese Übersichtpläne wurden mit den Grundstücksplänen und Waldplänen gemarkungsweise zum Gemarkungsatlas zusammengefasst. Die Gemarkungsübersichten wurden im Jahr 2012 in einer Auflösung von 300 dpi eingescannt. Sie liegen beim LGL als auch beim Generallandesarchiv in Karlsruhe im Format TIFF (mehrfarbig) vor. |
---|