Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data

Höhenfestpunkte

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Downloads (3)

https://www.afis.thueringen.de/afis/afisstart/ AFIS®, Amtliches Festpunktinformationssystem des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation
https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/FP?REQUEST=GetCapabilities&version=1.1.1&service=WMS Festpunkte Thüringen, WMS Version 1.1.1
Alle Links

Querverweise (1)

WMS
Web-Map-Service FP
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Festpunkte der Landesvermessung (Lagefestpunkte, Höhenfestpunkte).

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Frank Gantze

frank.gantze@tlbg.thueringen.de
+49 361 57-4176 333
+49 361 57-4176 612
https://tlbg.thueringen.de/

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Die HFP sind in der Örtlichkeit dauerhaft durch Marken aus Metall (Höhenbolzen) i.d.R. an Bauwerken, im Fels oder an besonderen Punktträgern vermarkt. Grundsätzlich sind deren Höhen und ggfs. die Koordinaten und Schwerewerte bestimmt.Das Höhenbezugssystem wird durch die Nivellementnetze 1. bis 3. Ordnung mit den zugehörigen Höhen festgelegt.Fur die geodätischen Festpunkte werden folgende Nachweise geführt bzw. Daten bereitgestellt:- Übersicht über das Festpunktfeld auf Blättern der topographischen Karte (Festpunktübersicht); - Beschreibung der Festpunkte mit topographischer Lageskizze zum Aufsuchen vor Ort (Festpunktbeschreibung); - Datei der Festpunkte (Ausdruck, Diskette) mit Lagekoordinaten, Höhenangaben, Schwerebeschleunigungsangaben u.a.m.; - GPS-Referenzstations-Messdaten in den Formaten RINEX, RTCM 2.1 (20,21) Als Ergänzung zum Nachweis der Festpunkte werden Netzbilder als Übersichten über die Netzanlage und gravimetrische Karten im Maßstab 1:200.000 geführt. Diese Karten werden nur auf Anforderung bei begründetem Bedarf als Kopie abgegeben. Durch die Einführung des Digitales Festpunktauskunftssystem wird jedem autorisierten Nutzer der Zugriff auf die Festpunktdaten der amtlichen Thüringer Festpunktfelder für Lage (TP-Feld) und Höhe (NivP-Feld) über das Internet ermöglicht.

Status und Aktualität

Erstellung

01.07.2000

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.87°/50.2° 12.65°/51.64°
Erläuterung zum Raumbezug

Thüringen

Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Downloads (3)

https://www.afis.thueringen.de/afis/afisstart/ AFIS®, Amtliches Festpunktinformationssystem des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation
https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/FP?REQUEST=GetCapabilities&version=1.1.1&service=WMS Festpunkte Thüringen, WMS Version 1.1.1
https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/FP?REQUEST=GetCapabilities&version=1.3.0&service=WMS Festpunkte Thüringen, WMS Version 1.3.0

Querverweise (1)

WMS
Dienste
Web-Map-Service FP
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Festpunkte der Landesvermessung (Lagefestpunkte, Höhenfestpunkte).

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Frank Gantze

Hohenwindenstraße 13a
99086 Erfurt
Germany

frank.gantze@tlbg.thueringen.de
+49 361 57-4176 333
+49 361 57-4176 612
https://tlbg.thueringen.de/
Vertrieb

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Ansprechpartner
Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)

Hohenwindenstraße 13a
99086 Erfurt
Germany

kompetenzzentrum.gdi-th@tlbg.thueringen.de
+49 361 57-4176 926
+49 361 57-4176 759
https://www.geoportal-th.de/de-de/GDI-Th/Kompetenzzentrum-GDI-Th

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/3bec3ca7-3199-46b7-93b6-26494d6075b0

Digitale Repräsentation

Vektor

Maßstab 1:x

1000

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Die Bestimmung der Höhen erfolgt mittels geometrischer Nivellements.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ASCII keine

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe Festpunkte
ISO-Themen­kategorien Höhenangaben
Suchbegriffe AdVMIS Geoproxy Höhe Höhenpunkte Landesvermessung opendata Regierung und öffentlicher Sektor

Daten­qualität

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

3bec3ca7-3199-46b7-93b6-26494d6075b0

Datum

03.03.2025 12:59:30

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
stefanie.hackel@tlbg.thueringen.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2022 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Nach oben

Hilfe