PEGELONLINE (www.pegelonline.wsv.de) ist das gewässerkundliche Informationssystem der WSV. PEGELONLINE bietet den Zugang zu unplausibilisierten Messwerten (Rohdaten) für Wasserstände und Abflüsse sowie weiteren Parametern, die an den Pegeln der WSV gemessen, zu PEGELONLINE übertragen und für 30 Tage kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Alle veröffentlichten Messstellen der WSV sind hier dokumentiert (http://www.pegelonline.wsv.de/gast/pegelinformationen). Die Messwerte können mittels verschiedener Webservices visualisiert und bezogen werden. (http://www.pegelonline.wsv.de/webservice/ueberblick)
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
9800-0-0 | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Bundesrepublik Deutschland | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 © www.pegelonline.wsv.de (2024) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Eignung / Nutzung |
Wasserstandsrohdaten helfen in hydrologischen Extremsituationen zur Beurteilung der Kritikalität der Lage |
---|
Herstellungszweck |
Gewässerkundliche Messungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes dienen der Unterhaltung, dem Betrieb und dem Ausbau bzw. Neubau von Bundeswasserstraßen und im Zusammenhang mit den Wasserstraßen als Verkehrsweg, der Wasserbewirtschaftung von Kanälen und staugeregelten Flüssen. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|