Der Karteninhalt erstreckt sich von der Darstellung der Siedlungen, Bodenbewachsung, Gewässerformen, des Verkehrsnetzes bis zur farblichen Betonung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. In Violett sind Bundes-, Landes-, Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen dargestellt. Der Blattschnitt der Kreiskarten ist so gewählt, dass das gesamte jeweilige Kreisgebiet - bei einigen Blättern auch das Gebiet von zwei oder drei Kreisen - abgebildet wird. In den angeschnittenen Nachbarkeisen fehlt die Darstellung von Amts- und Gemeindegrenzen. Kreiskarten basieren auf der Topographischen Karte 1:100.000.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.199°/53.337° | 11.362°/55.086° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Topographische Karte 1:100.000 (TK100); Verwaltungsgrenzen, gemäß der Vorgabe durch das Land Schleswig-Holstein; Erstherstellung: Scannen der Kartengrundlage; Aktualisierung und Ergänzung: Auf Grundlage der Originalrasterdaten werden mittels spezieller EDV-Verfahren alle Veränderungen bearbeitet. Die Daten der Kreiskarten werden fortlaufend aktualisiert. |
---|